Häufig gestellte Fragen
Was genau steckt hinter dem Bewegungsdaten Service von Fastdocs?
Mit dem Bewegungsdaten Modul verwaltest Du alle relevanten Lohninformationen Deiner Mandanten wie Arbeitsstunden, Urlaubstage, Überstunden, Einmalzahlungen und Spesen direkt in einem einzigen Tool: der Fastdocs Steuerzentrale. Damit behältst Du immer den Überblick und vermeidest Datenverluste oder verpasste Fristen.
Für welche Kanzleigrößen ist das Modul geeignet?
Dank flexibler Preispakete findest Du immer den passenden Einstieg:
S Paket für bis zu 40 Mandanten und 300 Bewegungsdaten monatlich.
M Paket für bis zu 150 Mandanten und 2000 Bewegungsdaten monatlich.
L Paket für bis zu 300 Mandanten und 5000 Bewegungsdaten monatlich.
XL Paket für bis zu 450 Mandanten und 8000 Bewegungsdaten monatlich.
Alle Pakete kannst Du in Kombination mit den Personalstammdaten nutzen.
Welche Funktionen stehen Dir konkret zur Verfügung?
Du profitierst von einer integrierten To Do Liste, die Dich strukturiert durch Deine Aufgaben führt. Automatische Benachrichtigungen informieren Dich sofort über neue Daten Deiner Mandanten. Mit dem DATEV Import kannst Du Lohnarten pro Mandant anpassen und direkt übernehmen. Zusätzlich kannst Du Abwesenheiten und Fehlzeiten komfortabel erfassen, eine vollständige Historie einsehen sowie Korrekturen und Nachberechnungen ganz einfach durchführen. Das Modul ist sofort einsatzbereit – ohne lange Einführung und ohne Schulungsaufwand für Dich oder Deine Mandanten.
In welchen Sprachen ist das Modul verfügbar und gibt es eine App?
Das Modul ist aktuell in Deutsch verfügbar und läuft komplett in der Cloud. Du brauchst keine extra Hard oder Software – kein zusätzlicher Kram, keine komplizierten Installationen und keine ständigen Wartungen. Alles, was Du und Deine Mandanten nutzen müssen, ist ein aktueller Browser. Ganz einfach und absolut flexibel.
Welche Schnittstelle wird unterstützt?
Für die Datenübertragung nutzt Fastdocs das bewährte ASCII Format, zum Beispiel für den Import in DATEV.
Welche Arten von Bewegungsdaten kannst Du erfassen?
Du kannst eine Vielzahl an Bewegungsdaten erfassen und verwalten. Dazu gehören Arbeitsstunden, Krankstunden, Überstunden, Nachtstunden, Sonntagsstunden, Feiertagsstunden und Urlaubsstunden. Auch Urlaubstage, Urlaubsgeld sowie Einmalzahlungen sind problemlos möglich. Zusätzlich unterstützt das Modul Erholungsbeihilfen – für Mitarbeitende selbst, für Ehegatten und für Kinder. Ebenso kannst Du Krankmeldungen mit Lohnfortzahlung, Spesen beziehungsweise Verpflegungsmehraufwand sowie einen Fahrtkostenzuschuss mit 15 Prozent Pauschalsteuer abbilden.
Gibt es eine Testphase?
Ja, Du kannst Fastdocs Bewegungsdaten 14 Tage kostenlos und unverbindlich testen. Danach wählst Du einfach das Paket, das am besten zu Deiner Kanzlei passt.
Nur für kurze Zeit: Teste unser Bewegungsdatenmodul bis zum 31.12.2025 kostenlos*.
*Wenn Du die Nutzung nicht bis spätestens 31.12.2025 kündigst, geht die kostenfreie Nutzung ab dem 01.01.2026 automatisch in das kostenpflichtige Paket S der Bewegungsdaten zum Preis von 79 Euro Netto pro Monat über.
An wen kannst Du Dich bei Fragen wenden?
Du hast direkten Zugang zum Support Team von Fastdocs. Der Support steht Dir ausschließlich per E Mail zur Verfügung, inklusive persönlichem Ansprechpartner, der Dir zuverlässig weiterhilft.