Einleitung
Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung des Dienstes “Fastdocs Bewegungsdaten” (nachfolgend “Dienst”). Fastdocs Bewegungsdaten ist ein Produkt der Fastdocs.de GmbH, Bahnstraße 8-10, 42697 Solingen, vertreten durch die Geschäftsführerin Evelyn Krämer (nachfolgend “Anbieterin”).
Grundlagen
Das Unternehmen (nachfolgend “Mandant”) hat die Steuerberatungskanzlei mit der Lohnbuchhaltung beauftragt.
Zur Durchführung der Lohnbuchhaltung ist die Erfassung verschiedener sogenannter Bewegungsdaten notwendig.
Rechtsgrundlagen für die Erfassung der Daten sind § 26 Bundesdatenschutzgesetz 2018 (BDSG (2018)) in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 lit. b, c, f Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Die Erfassung und Übermittlung der vom Unternehmer zur Verfügung gestellten Bewegungsdaten erfolgt über den Dienst “Fastdocs Bewegungsdaten”.
Die Steuerberatungsgesellschaft und Fastdocs sind über einen Vertrag zur Verarbeitung von Daten im Auftrag gem. Art. 28 DSGVO verbunden.
Geltungsbereich
Die Nutzung des Dienstes ist ausschließlich Unternehmern im Sinne des § 14 BGB, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen vorbehalten. Abweichende Nutzungsbedingungen werden nur anerkannt, wenn die Anbieterin diesen ausdrücklich schriftlich zustimmt.
Zugang zum Dienst
Die Nutzung von “Fastdocs Bewegungsdaten” setzt eine Vereinbarung des Mandanten durch die Steuerberatungskanzlei voraus. Die Steuerberatungskanzlei lädt den Mandanten zum Dienst ein und stellt ihm somit den Zugang zur Verfügung. Nach erfolgreicher Registrierung erhält der Mandant Zugang zum Dienst. Die Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, dies ist für die Nutzung im vereinbarten Rahmen erforderlich.
Leistungsumfang und Verfügbarkeit
Der Dienst ermöglicht es Unternehmen, Personalstammdaten Mitarbeiter zu erfassen und variable Lohndaten zu übermitteln. Die Anbieterin kann den Funktionsumfang des Dienstes aus triftigen Gründen anpassen, z. B. aufgrund gesetzlicher Änderungen, technischer Erfordernisse oder zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit.
Wartungsarbeiten werden rechtzeitig angekündigt. Eine ununterbrochene Verfügbarkeit kann technisch nicht garantiert werden.
Datenschutz
Fastdocs ergreift umfangreiche Maßnahmen, um die sichere Erfassung Deiner Daten zu gewährleisten. So ist der Zugriff auf den Dienst nur über eine HTTPS-/SSL-verschlüsselte Verbdingung möglich. Diese Verschlüsselung dient dem Schutz der Übertragung vertraulicher Daten.
Der Versand aller E-Mails erfolgt verschlüsselt über SSL/STARTTLS.
Solingen, 12.03.2025 — Fastdocs.de GmbH