Willkommen im Fastdocs Blog

Neues von Fastdocs und Aktuelles aus dem Lohnbereich.

Alles Wichtige zur kurzfristigen Beschäftigung 

Alles Wichtige zur kurzfristigen Beschäftigung 

Das Formular für kurzfristig Beschäftigte ist bei Fastdocs nun verfügbar. Wir zeigen Euch heute, was es bei der kurzfristigen Beschäftigung zu beachten gibt und wie wir von Fastdocs dies umgesetzt haben.

Förmliche Ansprache in den Formularen von Fastdocs 

Förmliche Ansprache in den Formularen von Fastdocs 

Ihr könnt nun unsere Formulare und damit auch die Mails mit förmlicher Ansprache verwenden, d.h. Mandanten und neue Mitarbeiter werden mit „Sie“ angesprochen.

Das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) kommt

Das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) kommt

Neues zum Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetzes (PUEG) und wie Fastdocs Dich dabei unterstützt.

Englisch als weitere Sprache in Fastdocs verfügbar

Englisch als weitere Sprache in Fastdocs verfügbar

Weitere Fremdsprachen in Fastdocs war auf Platz 1 der Wunschliste unserer Kunden. Nun konnten wir diesen großen Schritt innerhalb der Software verwirklichen.

Neuerungen bei der Arbeitszeiterfassung

Neuerungen bei der Arbeitszeiterfassung

Bereits am 13. September 2022 entschied das Bundesarbeitsgericht (BAG), dass Arbeitgebende die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeitenden verpflichtend in der Arbeitszeiterfassung dokumentieren müssen.

Catering, wie es an einem Filmset aussieht und wie die Crew den Hunger stillt?

Catering, wie es an einem Filmset aussieht und wie die Crew den Hunger stillt?

Wisst ihr eigentlich, wie es an einem Filmset aussieht und wie die Crew den großen oder doch kleinen Hunger stillt? Richtig, ein geeignetes Catering wird organisiert!

Steuerfreie Zuwendungen für Minijobber

Steuerfreie Zuwendungen für Minijobber

Seit dem 01.10.2022 ist ein Minijobber bis zu einem maximalen Arbeitsentgelt i.H.v. 520 € steuerlich und in der Sozialversicherung begünstigt. Was viele nicht wissen: Steuerfreie Zuwendungen stehen auch Minijobbern offen.

Mitarbeiter Benefits – die neue Art der Mitarbeitermotivation?!

Mitarbeiter Benefits – die neue Art der Mitarbeitermotivation?!

Fachkräftemangel, „Quiet Quitting“ oder die Frage, wie ich als Arbeitgeber meine Mitarbeiter an die Kanzlei binden kann, beschäftigt gerade viele Arbeitgeber.

Sachbearbeiter in Fastdocs hinterlegen – wann lohnt sich das?

Sachbearbeiter in Fastdocs hinterlegen – wann lohnt sich das?

Im Kanzlei-Dashboard im Bereich Einstellungen könnt Ihr Eure Lohnsachbearbeiter in Fastdocs hinterlegen. Doch wann lohnt sich das für eine Kanzlei und was bringt mir diese Organisation?

Wie finden meine Mandanten leicht zu den Fastdocs Personalfragebögen?

Wie finden meine Mandanten leicht zu den Fastdocs Personalfragebögen?

Du hast Fastdocs im Einsatz und fragst Dich, wie Du den Ablauf mit Deinen Mandanten optimieren kannst? Wir zeigen Dir heute, welche Möglichkeiten Du hast, Deinen individuellen Fastdocs Link möglichst präsent „an Deine Mandanten zu bringen“.

Kanzlei Dashboard – wie ich es nutze und welche Vorteile es meiner Kanzlei bringt.

Kanzlei Dashboard – wie ich es nutze und welche Vorteile es meiner Kanzlei bringt.

Ein kleiner Button auf Deiner Fastdocs Plattform und dahinter liegt unser Kanzlei Dashboard. Du hast ihn bisher vielleicht übersehen und wusstest noch gar nichts von dieser tollen Übersicht? Dann zeigen wir Dir hier heute, wie Du das Dashboard effektiv einsetzen kannst.

Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) wird Pflicht ab 1.1.2023

Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) wird Pflicht ab 1.1.2023

Habt Ihr euch in der Kanzlei schon mit dem Thema beschäftigt? Wir glauben in vielen Fällen nein, daher haben wir euch die wichtigsten Infos hier dargestellt. Seit dem 01.01.2022 können Arbeitgeber an der Pilotierung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung teilnehmen.

Wie kann ich eigene Kanzleimitarbeiter über Fastdocs onboarden?

Wie kann ich eigene Kanzleimitarbeiter über Fastdocs onboarden?

Du setzt Fastdocs Staff in Deiner Kanzlei schon ein und hast nun selbst eine neue Kanzleiarbeitskraft, die Du eingestellt hast? Wie bei all deinen Mandanten gilt es nun die Stammdaten zu erfassen.

Fehler #LN01109 bei Import Dateien in Lohn und Gehalt

Fehler #LN01109 bei Import Dateien in Lohn und Gehalt

Kanzleien, bei denen DATEV® Lohn & Gehalt eingesetzt wird, werden diese Fehlermeldung sicherlich nur zu gut kennen. Fehler #LN01109Fehler in Sektion Allgemein: Für Schlüssel ‚VersionImportDatei‘ muss der Wert ‚XX.X‘ angegeben sein. Warum kommt es zu diesem Fehler? Um das ganze besser verstehen zu können, muss man als zuerst wissen, dass es zwei unterschiedliche Versionen gibt, […]

Wie organisiere ich die E-Mail-Benachrichtigungen in Fastdocs und optimiere meinen Kanzleiprozess?

Wie organisiere ich die E-Mail-Benachrichtigungen in Fastdocs und optimiere meinen Kanzleiprozess?

Fastdocs benachrichtigt Dich und Deine Kanzlei per Mail sobald Dein Mandant eine neue Arbeitskraft angelegt hat. Wer in Deiner Kanzlei diese Mail bekommt und welche verschiedenen Möglichkeiten Du und Dein Team haben diesen Prozess zu gestalten, wollen wir Dir heute in unserem Blogbeitrag zeigen.

Inflationsprämie – was Du beachten musst.

Inflationsprämie – was Du beachten musst.

In unserem Blogbeitrag Inflationsprämie und Steigerung der Midijob Grenze ab 2023 (fastdocs.de) berichteten wir schon über Teile des 3. Entlastungspakets und die Inflationsprämie. Nun wurde am 30.09.2022 vom Bundestag die Steuerfreiheit einer Inflationsprämie beschlossen.

Wie finde ich meine Steuer-Id?

Wie finde ich meine Steuer-Id?

Die Steuer-Id (steuerliche Identifikationsnummer oder Steuer-IdNr.) ist eine elfstellige Zahlenreihe. Diese Nummer wurde jedem deutschen Bürger seit 2007 entweder bei Geburt oder nach Einwanderung nach Deutschland bei der ersten Anmeldung vom Bundeszentralamt für Steuern mitgeteilt.

E-Mail-Benachrichtigung von Fastdocs im Microsoft Teams Channel

E-Mail-Benachrichtigung von Fastdocs im Microsoft Teams Channel

Microsoft Teams ist für manche Kanzleien zu einem universellen Tool geworden. Ob Videocalls, interne Kommunikation oder auch die Kommunikation mit Mandanten, dieses Tool ist aus vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken.

Inflationsprämie und Steigerung der Midijob Grenze ab 2023

Inflationsprämie und Steigerung der Midijob Grenze ab 2023

Arbeitnehmer sprechen schon davon und wünschen sich diese Prämie erhalten zu können – die Inflationsprämie von bis zu 3.000€, die die Bundesregierung in ihrem dritten Entlastungspaket am 15.09.22 angekündigt hat. Doch viele Fragen bleiben für Steuerexperten und Arbeitgeber noch offen.

Mindestlohn Erhöhung zum 01.10.2022

Mindestlohn Erhöhung zum 01.10.2022

Seit 2015 gilt in Deutschland der Mindestlohn. Dieser wird zudem seit 2018 stufenweise angehoben. Das bedeutet sowohl Mehraufwand für die Lohnabteilung als auch Informationspflichten für Arbeitgeber.

Updates zur Energiepreispauschale

Updates zur Energiepreispauschale

Um die Liquidität der Arbeitgeber nicht zu gefährden sind die auszuzahlenden Pauschalen bereits in der Lohnsteueranmeldung August abzurechnen. So erhalten Arbeitgeber, die ihre Lohnsteueranmeldungen monatlich abgeben, die Erstattung bereits zum 10.09.2022.

Wie finde ich meine Rentenversicherungsnummer?

Wie finde ich meine Rentenversicherungsnummer?

Die Rentenversicherungsnummer kannst Du auf unterschiedlichen Wegen finden

Das neue Nachweisgesetz

Das neue Nachweisgesetz

Das Nachweisgesetz (NachwG) muss aufgrund der Umsetzung der sog. EU-Arbeitsbedingungenrichtlinie neu gefasst werden. Diese Änderungen werden einige Auswirkungen auf Arbeitsverträge haben. Diese neuen und umfangreichen Nachweisbedingungen bei Arbeitsverträgen gelten seit dem 1. August 2022.

Willkommen im Fastdocs Blog

Willkommen im Fastdocs Blog

Hier auf diesem Blog wirst Du in nächster Zeit nicht nur Neuigkeiten von Fastdocs und unserer Software erfahren, sondern auch aktuelle Änderungen aus dem Lohnbereich einsehen können.